Beantragen Sie hier eine Presseakkreditierung: http://www.presseakkreditering.dk/rally-stoholm
Sollte der obige Link nicht funktionieren, senden Sie bitte eine E-Mail an morten@alstrup.cc
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 27. September 2024
Die diesjährige Rallye Stoholm hatte einen guten Start
Die meisten Teilnehmer beendeten die Härtetests am Freitagabend
Der herbstliche Regen und die Wettervorhersagen sorgten den ganzen Freitag über für Stirnrunzeln und besorgte Gesichter sowohl bei den Organisatoren als auch bei den Teilnehmern der diesjährigen Rallye Stoholm. Würde der Regen einige der Geschwindigkeitsprüfungen am Freitagabend zu schnell machen, so dass das Rennen verkürzt werden müsste?
Erfreulicherweise konnten die vier Geschwindigkeitsprüfungen am Freitagabend ohne nennenswerte Probleme oder Verzögerungen absolviert werden. Ein paar Rallye-Autos verirrten sich und mussten freigeschleppt werden, aber ansonsten waren es hauptsächlich technische Defekte, die die Teilnehmer aufhielten.
In Daugbjerg und auf dem Übungsplatz in der Skive Kaserne wurde um Sekunden gekämpft, und als die vier Geschwindigkeitsprüfungen beendet waren, hatten Simon Vallentin/Line Lykke Jensen, Holbæk/Hokksund(N), nach 20 Minuten Fahrzeit die Führung mit 36 Sekunden Vorsprung vor dem führenden dänischen Super Rallye Team, Kenneth Madsen/Mette Felthaus, Ruds Vedby/Horsens, übernommen.
Der Kampf bei der Rallye Stoholm geht am Samstag um 8.30 Uhr weiter, wenn die erste der verbleibenden 11 Geschwindigkeitsprüfungen beginnt. Es wird drei Geschwindigkeitsprüfungen in den Straßen von Stoholm geben. Der Start erfolgt um 13:00, 15:23 und 16:49 Uhr, während die Gewinner der Rallye Stoholm um 17:30 Uhr im Stoholm Fritids- & Kulturcenter bekannt gegeben werden.
Der größte Teil des Freitags wurde mit den Vorbereitungen verbracht, wie hier bei Stoholm au2service, wo die Rallyeautos vor dem Start des Rennens einer technischen Kontrolle unterzogen wurden (Foto: Jokum Tord Larsen).
Nicht nur das Wetter, sondern auch das schwindende Tageslicht forderte die Teilnehmer wie Kim Boisen/Emilie Boisen (Foto: Jokum Tord Larsen) heraus.
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 25. September 2024
Viele lokale Teilnehmer an der diesjährigen Rallye Stoholm
Holstebro und Viborg sind beim diesjährigen Saisonfinale stark vertreten
Obwohl es die dänische Elite ist, die am Freitag und Samstag auf den Straßen von Fjends um den Sieg in der dänischen Super-Rallye und den anderen Titeln kämpft, umfasst das Feld der diesjährigen Rallye Stoholm auch viele einheimische Teilnehmer - entweder als Fahrer oder als Beifahrer.
Aus der gastgebenden Stadt - Stoholm - kommen anderthalb Crews. Es sind Dennis Pedersen/Dennis Jessen, die vor genau einem Jahr an ihrer ersten dänischen Rallye teilgenommen haben und die an diesem Wochenende die Möglichkeit haben, sich die dänische Meisterschaft in ihrer Klasse zu sichern. Und natürlich wird auch Jan Petersen an den Start gehen, der bereits das vierte Jahr in Folge zum Organisationsteam gehört.
"Natürlich habe ich wahrscheinlich einen leichten Heimvorteil, weil ich die Straßen kenne, auf denen das Rennen stattfindet, aber als Teilnehmer ist das nicht immer ein Vorteil", sagt der Inhaber von Stoholm au2service. "Wenn man bei der Organisation eines Rennens mitwirkt, hat man oft viele Dinge im Kopf. In den ersten beiden Jahren war ich noch nicht bereit, eine Rallye zu fahren, aber jetzt kann ich ein Teilnehmer sein wie die anderen im Feld."
Der frischgebackene dänische Meister in der Rallye3-Klasse für Allradfahrzeuge, Carsten Jensen, Holstebro, wird ebenfalls an der Rallye Stoholm teilnehmen, aber er ist nicht der einzige Vertreter der Stadt. Jens Christian Pilgaard/Asger Kvist und Kim Abildgaard/Tobias Abildgaard bilden das Team in ihren jeweiligen Rallyeautos, während Jan Jacobsen der vierte Fahrer aus der Stadt sein wird. Schließlich werden auch Mutter und Tochter - Jeannette Kvick und Isabell Kvick - als Beifahrerinnen an der Rallye Stoholm teilnehmen.
Auch Viborg ist stark vertreten. Dazu gehören die vier Beifahrer Line Nedergaard, Peter Kristian Lyngs, Victor Lund Strøm Andersen und William Loft sowie der Rallyefahrer Per H. Christiansen. Bo Strøm Andersen/Kasper Harpøth Lauridsen werden mit ihrem Citroën C2 VTS das einzige reine Viborg-Team sein.
Die beiden Roslev-Fahrer und Teamkollegen Jens Møibæk und Frank Søgaard Ditlevsen starten jeweils in ihrem eigenen Volvo 240, während Cityboy Erik Christensen zu den Beifahrern gehört. Rikke Pilgaard Pedersen, Højslev, ist ebenfalls unter den Beifahrern.
Die Rallye Stoholm findet im Freizeit- und Kulturzentrum Stoholm statt. Von hier aus starten die ersten Teilnehmer am Freitag um 18.00 Uhr zu den vier Geschwindigkeitsprüfungen, die im Laufe des Abends stattfinden werden. Am Samstag wird das Rennen mit weiteren 11 Geschwindigkeitsprüfungen fortgesetzt, bevor die Sieger um 17.15 Uhr die Ziellinie überqueren.
Jan Jakobsen aus Holstebro ist einer von vielen lokalen Teilnehmern bei der Rallye Stoholm, dem Finale der dänischen Super-Rallye (Foto Jokum Tord Larsen).
Line Nedergaard ist eine der vielen Beifahrerinnen aus Viborg, die an diesem Wochenende an der Rallye Stoholm teilnehmen (Foto: Jokum Tord Larsen).
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 23. September 2024
Simon Vallentin zurück im Feld der Rallye Stoholm
Ein enger Kampf um den Gesamtsieg wird beim Finale an diesem Wochenende erwartet
Nachdem sie die letzten fünf Läufe der dänischen Super-Rallye gewonnen haben, sind Kenneth Madsen/Mette Felthaus, Ruds Vedby/Horsens, die Favoriten für die Rallye Stoholm am Freitag und Samstag. Aber ein schnelles Duo hat sich für das Finale der dänischen Rallye-Saison angekündigt. Es handelt sich um Simon Vallentin/Line Lykke Jensen, Holbæk/Hoksund (N).
"Es ist eine spontane Entscheidung, an der Rallye Stoholm teilzunehmen", sagt Simon Vallentin. "Ursprünglich wollte ich an der niederländischen Hellendoorn Rallye teilnehmen, aber meine Freundin ist hochschwanger und erwartet unser zweites Kind. Sie war nicht sehr glücklich darüber, dass ich so weit weg reisen würde, falls meine Fruchtblase platzt. " Aber du kannst ja bei der Rallye Stoholm mitfahren", sagte sie.
Der Rallyefahrer aus Westseeland nahm an den ersten Läufen der dänischen Super-Rallye teil, wechselte dann aber die Strecke und konzentriert sich seither - mit Ausnahme des traditionellen Rallye-Sprints in der Kiesgrube von Gammelrand - auf ausländische Rennen.
"Vor den Sommerferien waren es die Rallye Salamandre in Belgien und die Rallye Mittelrhein in Deutschland - zwei fantastische Rennen - und nach den Sommerferien habe ich an der Rallye Larvik und der Ostsee Rallye mit Line Lykke Jensen bzw. Karsten Isaksen als Beifahrer teilgenommen. Das Ergebnis waren zwei zweite Plätze", sagt Simon Vallentin. "Als ich Line fragte, ob sie bei der Rallye Stoholm mitfahren wolle, sagte sie mir, dass das Rennen zur nationalen Meisterschaft zählt und wir nordische Meister werden können!"
"Darüber habe ich nicht viel nachgedacht, als ich die Entscheidung getroffen habe, teilzunehmen. Es geht mehr um die Rallye selbst. Mit der großartigen Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und einer guten Organisation erwarten wir, dass die Rallye Stoholm ein gutes Finale wird. In der Meisterschaft kann ich nichts ausrichten, aber ich habe vor, die anderen zu ärgern."
Wie schon 2022 und 2023 schließt die Rallye Stoholm den Kampf um die diesjährige dänische Super-Rallye ab. Das Rennen wird über 15 Geschwindigkeitsprüfungen in einem Gebiet ausgetragen, das sich von Skive im Norden und Daubjerg im Süden bis Kjeldbjerg im Westen und Romlund im Osten erstreckt. Um 18:00 Uhr am Freitag brach die erste Mannschaft zur ersten Geschwindigkeitsprüfung auf, und nach einer 24-stündigen Tortur auf Schotter- und Asphaltstraßen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen werden die Sieger der Rallye Stoholm am Samstag um 17:15 Uhr im Stoholm Fritids- og Kulturcenter, dem Rallyezentrum des Rennens, bekannt gegeben.
Simon Vallentin hat seine Teilnahme an der Rallye Stoholm angekündigt, wo er mit Line Lykke Jensen als Beifahrerin zusammenarbeitet (Foto: Jokum Tord Larsen).
"Im Meisterschaftsspiel kann ich nichts ausrichten, aber ich will die anderen ärgern", sagt Simon Vallentin (Foto: Jokum Tord Larsen).
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 9. September 2024
Die diesjährigen dänischen Rallye-Meister werden bei der
Rallye Stoholm
Im Kampf um die dänische Super-Rallye ist bis zum Saisonfinale Ende September noch nichts entschieden
Die 129 km langen Geschwindigkeitsprüfungen, die Teil der Rallye Stoholm am 27. und 28. September sind, werden für viele der teilnehmenden Crews extrem wichtig sein. Das Rennen wird nicht nur im Kampf um die dänische Super-Rallye, sondern auch um die dänischen Meisterschaften in den verschiedenen Rallye-Klassen entscheidend sein.
"Nur in zwei der dänischen Meisterschaftsklassen wissen wir im Voraus, wer die dänischen Meister sind, aber in allen anderen Klassen und nicht zuletzt im Kampf um die dänische Super-Rallye, wo alle Rallyeteams über alle Klassen und Fahrzeugtypen hinweg um den Titel des besten dänischen Teams kämpfen, ist alles offen", sagt Kenneth Svendsen Nørskov. Er ist Rennleiter der Rallye Stoholm, die vom Kjellerup og Omegns Motorklub und Randers Auto Sport organisiert wird.
Als letzter Lauf vergibt die Rallye Stoholm doppelte Punkte im Kampf um die dänische Super-Rallye, so dass die Tagesform auf den herbstlichen Straßen im Gebiet zwischen Viborg, Skive und Haderup eine entscheidende Rolle bei der Vergabe der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen am Abend des 28. September im Stoholm Fritids- og Kulturcenter spielen kann. Kenneth Madsen/Mette Felthaus, Ruds Vedby/Horsens, führen in ihrem Citroën C3 Rally2 die Tabelle der dänischen Super-Rallye an, können aber noch von Konkurrenten wie Carsten Jensen/Michael Fasterholdt, Holstebro/Billund, und Casper Venning/Kristian Birk, beide Herlufmagle, eingeholt werden, die in ihren jeweiligen Klassen die meisten Punkte gesammelt haben.
Die Rallye Stoholm beginnt am Freitag, dem 27. September, abends, wo die Teilnehmer bei Sonnenuntergang vier Geschwindigkeitsprüfungen absolvieren müssen. Am Samstag, 28. September, geht der Kampf gegen die Stoppuhr mit insgesamt 11 Geschwindigkeitsprüfungen bei Tageslicht weiter. Die Gesamtlänge der 15 Geschwindigkeitsprüfungen beträgt 129 Kilometer, von denen ein Viertel - 33 km - auf losem Untergrund gefahren wird.
Auch wenn sich Carsten Jensen und Michael Fasterholdt den Titel in der Rallye3-Klasse gesichert haben, sind sie bei der Rallye Stoholm noch im Spitzenkampf der dänischen Super-Rallye.
Casper Venning und Kristian Birk gehören zu den Spitzenkandidaten der dänischen Super-Rallye, deren Finale am 27. und 28. September in Stoholm stattfindet.
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 26. September 2023
Bei der Rallye Stoholm steht alles auf dem Spiel
17 Teams haben die Chance auf den Gesamtsieg bei der Danish Super Rally
Die Rallye Stoholm an diesem Wochenende ist das Finale der diesjährigen Danish Super Rally. In den vielen verschiedenen Klassen werden die besten Rallye-Crews ausgezeichnet und erhalten die Goldmedaillen des dänischen Sportbundes.
Im Laufe der Saison haben 55 verschiedene Teams an der dänischen Super-Rallye teilgenommen, und von diesen haben nicht weniger als 17 Teams die Möglichkeit, den wichtigsten Titel im Rallyesport zu gewinnen. Für einige Teams ist die Chance eher theoretisch, aber sie ist da. Neu in diesem Jahr ist, dass am Ende der Saison die doppelte Punktzahl vergeben wird. Während bei den vier vorangegangenen Läufen der Danish Super Rallye die maximale Punktzahl 60 Punkte betrug, sind es diesmal 120 Punkte.
Vor der Rallye Stoholm liegen Lucas Helin/Mikael Kjellgren, beide Schweden, auf Platz 17, 110 Punkte hinter den dänischen Super-Rallye-Führenden Jacob Madsen/Line Nedergaard, Ruds Vedby/Fårvang. Auch wenn die Chancen des schwedischen Duos auf die Spitze nur noch theoretisch sind, unterstreicht dies die Offenheit, die vor der Rallye Stoholm herrscht.
Jacob Madsen/Line Nedergaard haben gerade einen Sieg in der Rally4-Klasse bei der ostbelgischen Rallye errungen, aber obwohl sie die Klasse in Dänemark in diesem Jahr dominiert haben, werden sie bei der dänischen Super-Rallye von den Crews mit Allradfahrzeugen im Feld herausgefordert, die fast per Definition um Siege in der allgemeinen Wertung kämpfen.
Dazu gehören ihre Teamkollegen und Vorjahressieger der Rallye Stoholm, Kenneth Madsen/Mette Felthaus, Ruds Vedby/Horsens, die in ihrem neuen Citroën C3 Rally2 antreten werden. Aber auch die Veteranen Ib Kragh/Karsten Isaksen, Juelsminde/Egtved, die die Rallye Jylland gewonnen haben, und Simon Vallentin/Peter Egholm, Holbæk/Kirke Hyllinge, die bei allen Rennen in diesem Jahr die ersten drei Plätze belegt haben, können die Spitze der dänischen Super Rallye erreichen.
Steen Andersen/Ditte Kammersgaard, Brøndby/Kopenhagen, sind ein Wildcard-Paar für den Showdown. In ihrem Mitsubishi Lancer Evo X haben sie die Klasse National5 dominiert und sind in der Gesamtwertung unter die Top 3 gefahren. Wenn ihnen die Rallye Stoholm in die Hände fällt, können sie alle schlagen und mehr als nur die Klassenmeisterschaft erobern, um die sie kämpfen.
Mehr Informationen:
Facebook: @rallystoholm
Instagram: @rallystoholm
Simon Vallentin und Peter Egholm jagen ihren ersten Gesamtsieg bei der Rallye Stoholm
Vor der Rallye Stoholm führen Jacob Madsen und Line Nedergaard die dänische Super Rallye an
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 21. September 2023
Dänische Super-Rallye wird rund um Stoholm entschieden
Die Rallye Stoholm ist das Finale der dänischen Super-Rallye Ende September
Bei der dänischen Super-Rallye steht alles auf dem Spiel, wenn am 29. und 30. September das große Finale bei der Rallye Stoholm stattfindet. Zwei Tage lang kämpft die dänische Rallye-Elite um die Sekunden, die darüber entscheiden, wer sich am Samstagabend im Stoholm Kultur- og Fritidscenter die Goldmedaillen um den Hals hängen wird.
"Wie im letzten Jahr haben wir eine Rallye zusammengestellt, die nicht nur für die Teilnehmer eine Herausforderung darstellt, sondern auch für die Zuschauer sehenswert ist", sagt Jeannette Kvick von der Organisationsgruppe der Rallye Stoholm. "Es wird viele Möglichkeiten geben, guten und engen Rallyesport in und um Stoholm zu erleben."
Die Herausforderungen beginnen am Freitagabend, wenn das Rallyefeld in der Dunkelheit fahren muss. Um 18:00 Uhr starten die ersten Teilnehmer vom Kultur- und Freizeitzentrum Stoholm aus. Der Rallye-Abend beginnt mit der traditionellen Geschwindigkeitsprüfung in Stoholm selbst, die über Oxfordvej, Stadionvej, Søndergade, Højlundsvej, Vesterled, Bakkevej und Industrivej führt. Anschließend fährt das Rallyefeld eine Geschwindigkeitsprüfung auf den Straßen des Flugplatzes Skive, und nachdem sie die beiden Geschwindigkeitsprüfungen zweimal absolviert haben, treffen sie ab 21 Uhr zur Nachtpause im Kultur- und Freizeitzentrum Stoholm ein.
Am Samstagmorgen finden die Geschwindigkeitsprüfungen südlich von Daugbjerg und Mønsted statt, während der Nachmittagsteil der Rallye Stoholm in den Gebieten östlich und westlich von Kjeldbjerg ausgetragen wird, bevor um 16.30 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum Stoholm die Sieger des Rennens bekannt gegeben werden.
Seit einem Monat sprießt und wächst ein Meer von Blumen an den Straßenrändern in der Region.
"Letztes Jahr haben wir der Gemeinde etwas zurückgegeben, als wir Apfelbäume auf dem Gemeinschaftsgelände in Tastum gepflanzt haben, und dieses Jahr wollen wir eine noch grünere Rallye machen", sagt Jeannette Kvick. "An vier Stellen - entlang des Bakkevej, des Øster Børstingvej, des Søgårdsvej und des Dybdahlsvej - haben wir in diesem Sommer gemeinsam mit Borgerforeningen i Daugbjerg Blumensamen gepflanzt, und seit kurzem können die Bürger sie pflücken und zu Hause in eine Vase stellen."
Die Umweltbemühungen von Rallye Stoholm hören damit nicht auf.
"Wir haben mit der 5. Klasse der Stoholm-Schule vereinbart, dass die Schüler und ihre Eltern die Mehrwegverpackungen an den Hauptschauplätzen einsammeln, wobei das gesamte Pfand in die Klassenkasse fließt. An der Raststätte im Kultur- und Freizeitzentrum Stoholm müssen die Rallye-Teams in diesem Jahr ihren Abfall ebenfalls an der Quelle trennen", so Jeannette Kvick abschließend.
Weitere Informationen über die diesjährige Rallye Stoholm finden Sie unter www.rallystoholm.dk, und in den Tagen vor dem Rennen können Sie bei Stoholm Au2service und Stoholm Kultur- og Fritidscenter ein Rennprogramm mit detaillierten Karten kaufen.
Mehr Informationen:
Facebook: @rallystoholm
Instagram: @rallystoholm
Am Freitag werden die Rallye-Fahrer herausgefordert und das Rallye-Publikum beim schnellen Fahren im Dunkeln unterhalten (Foto Kim Jepsen)
Im Laufe des Sommers sind an mehreren Straßenrändern Blumen gesprossen - ein Geschenk der Rallye Stoholm
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 10. Juli 2023
Rallye Stoholm sät Blumensamen
Vier Standorte warten auf ein kostenloses Blumengeschenk für die Einwohner von Fjends
Letztes Jahr pflanzten die Organisatoren der Rallye Stoholm Apfelbäume auf dem gemeinsamen Gelände in Tastum, und dieses Jahr setzen die Macher des Finales der dänischen Super-Rallye die grüne Arbeit in Fjends fort.
"Wie im letzten Jahr möchten sich die Teilnehmer der Rallye für die Nutzung des schönen Geländes bedanken. In diesem Jahr tun wir dies, indem wir an verschiedenen Stellen in Fjends Blumensamen aussäen, und im Herbst können die Bewohner des Gebiets dann kostenlos einen Strauß für den Esstisch zu Hause oder den Schreibtisch am Arbeitsplatz pflücken", sagt Jeannette Kvick aus Stoholm.
Das diesjährige Naturprojekt wird von der Bürgervereinigung in Daugbjerg unterstützt, die die Flächen vorbereitet und das Saatgut ausgesät hat. Das Naturprojekt wird von der Stiftung für die Genossenschaftsbanken in der Region Nord unterstützt.
Es gibt vier Standorte, an denen Blumensamen ausgesät wurden:
- Am Bakkevej in Stoholm;
- Am Ø. Børstingvej 13 in Lånum;
- Zwischen Søgårdsvej 14 und 16 in Daugbjerg;
- Entlang des Dybdahlsvej nördlich der alten Wassermühle in Daugbjerg.
"Mit diesem Projekt wollen wir zeigen, dass wir der Region Fjends an diesem einen Wochenende im Jahr wirklich etwas zurückgeben", sagt Jeannette Kvick von der organisierenden Gruppe. "Es ist mir persönlich wichtig, dass die Leute erkennen, was ein Rallye-Meisterschaftsfinale für die lokale Region tun kann, sowohl finanziell als auch für die Gemeinschaft. Bei der Rallye Stoholm engagieren sich so viele Menschen aus den Städten und Vereinen, und ich fühle mich geehrt, dass die Menschen freiwillig so viel Mühe in die Veranstaltung stecken. Deshalb möchte ich wirklich etwas zurückgeben, und was wäre besser geeignet als ein frischer und schöner Blumenstrauß als Dankeschön."
Geplant ist, dass die Blumen im Frühherbst blühen und bei der Rallye Stoholm am 29. und 30. September gepflückt werden können.
Bildunterschriften (Fotos können unter Angabe der Quelle frei beschriftet werden):
Am letzten Septemberwochenende treten die Rallyefahrer bei der Rallye Stoholm an. Zuvor können die Bürger von Fjends Blumen pflücken, die die Rallyefahrer gesät haben (Foto: Kim C. Jepsen).
Dies sind die vier Orte, an denen Rallye Stoholm Blumensamen ausgesät hat.
Am letzten Septemberwochenende treten die Rallyefahrer bei der Rallye Stoholm an.
Pressemitteilung zur Rallye Stoholm - 5. April 2023
Rallye Stoholm will noch grüner werden
Das Rennen sollte nicht nur hohe sportliche Maßstäbe setzen
Am letzten Septemberwochenende wird die dritte Ausgabe der Rallye Stoholm in der Gegend um Fjends stattfinden. Wie die ersten beiden Ausgaben wird das Rennen zur dänischen Super-Rallye-Meisterschaft gezählt, und es wird wieder eine Rallye sein, die dazu beiträgt, die grüne Agenda im dänischen Motorsport zu setzen.
"Dieses Jahr wollen wir eine noch grünere Rallye machen", sagt Jeannette Kvick von der Organisationsgruppe der Rallye Stoholm.
"Letztes Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen Apfelbäume auf der Gemeinschaftsfläche in Tastum gepflanzt, und das gesamte Material, das die Teilnehmer vor dem Start des Rennens erhielten, wurde nicht in Plastiktüten, sondern in Tragetaschen verpackt. Und in diesem Jahr werden die Teilnehmer diese mitbringen, um sie wieder aufzufüllen. Wir erwarten, dass unser Streckenbuch auf Recyclingpapier gedruckt wird, und wir haben unseren Papierverbrauch bereits reduziert, indem wir die meisten der laufenden Informationen für die Teilnehmer nicht auf Papier, sondern über die Sportity-App bereitstellen. Aber wir werden hier nicht stehen bleiben."
Unmittelbar nach der letztjährigen Rallye Stoholm, die sowohl von den Sportlern als auch von den Zuschauern hoch gelobt wurde, begann die Organisationsgruppe mit der Planung der diesjährigen Ausgabe. Dabei ging es nicht nur darum, ein Sportereignis der Spitzenklasse zu organisieren. Ein nachhaltigerer Motorsport war auch ein regelmäßiger Tagesordnungspunkt bei den Planungstreffen.
"Rallye Stoholm muss Geschwindigkeit mit Rücksicht auf die Umwelt und die Natur bieten und bei allem, was wir tun, auf Nachhaltigkeit achten", erklärt Jeannette Kvick.
"In diesem Jahr wollen wir uns auf die Mülltrennung konzentrieren. Die teilnehmenden Rallye-Teams haben auf dem Rastplatz bei SP Moulding und dem Freizeit- und Kulturzentrum in Stoholm aufgeräumt, aber statt dass alles in Kleinbrennstoffen landet, wird es dieses Jahr eine Quellensortierung geben. "Wir sind dabei, eine Lösung zu finden, damit die von den Teilnehmern produzierten Abfälle in den von der Stadtverwaltung Viborg verarbeiteten Fraktionen abgegeben werden können. Wir planen auch, mit unseren verschiedenen Catering-Partnern zusammenzuarbeiten, um uns in diesem Bereich zu bemühen und eine Abfallsortierung an den großen öffentlichen Plätzen vorzunehmen."
Ein detailliertes Skript für die Nachhaltigkeitsbemühungen des Rennens ist noch nicht fertiggestellt. Und das liegt nicht daran, dass die diesjährige Rallye Stoholm noch sechs Monate entfernt ist.
"Wir sind sehr offen für gute Ideen und Anregungen, die dazu beitragen können, die Rallye Stoholm noch grüner zu machen", sagt Jeannette Kvick. "Wir sind Rallye-Leute, und wahrscheinlich haben wir etwas Offensichtliches übersehen, deshalb würden wir uns freuen, von allen zu hören. Wir arbeiten auch an der Verschönerung des Fjends-Gebietes in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen als Gegenstück zu den bekannten Wild with Will-Aktivitäten."
Bildunterschriften (Fotos können unter Angabe der Quelle frei beschriftet werden):
Rallyefahrer nutzen die Natur - aber die Teilnehmer und Organisatoren der Rallye Stoholm wollen sie auch erhalten (Foto: Kim Jepsen).
Die Apfelbäume wurden vor der letztjährigen Rallye Stoholm gepflanzt, bei der der scheidende Abgeordnete Kristian Pihl Lorenzen in Tastum die Ausgrabung vornahm (Foto: Morten Alstrup).